Über uns

Historie Baberg Drehtechnik GmbH

1920

Gründung des Unternehmens

Theo Schulte und August Schulte

Sitz in Lüdenscheid

1938

Umzug nach Schalksmühle

1941

Einstieg von Karl-August Schulte

1943

Einstieg von Karl Baberg

Neue Firmierung

1951

Karl Baberg verlässt das Unternehmen

Name bleibt

1975

Hans-Ulrich Schulte übernimmt 50% des Unternehmens

1976

Dieter Schulte übernimmt die zweiten 50% des Unternehmens

1998

Hans Ulrich Schulte übernimmt die 50% von Dieter Schulte

Dieser scheidet somit aus

Hans-Ulrich Schulte ist alleiniger Geschäftsführer

1998

Massive Investitionen in CNC-gesteuerte Maschinen

1998 – 2006

Im Produktprogramm werden nun Dreh- und Frästeile angeboten

2006

Johannes Schulte fängt im Unternehmen an

2009

Johannes Schulte beendet die Ausbildung erfolgreich

2009

weitere CNC-Langdrehautomaten werden angeschafft

2009 – 2015

2015

Umzug nach Meinerzhagen in ein neues Firmengebäude findet statt

2015

Johannes Schulte wird Mitgeschäftsführer und übernimmt 40%

2016

eine weitere 7-Achs-CNC-Maschine wird angeschafft

2016

Hans-Ulrich Schulte zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück

2016 – 2018

2019

Johannes Schulte übernimmt 100% und ist alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter

2019

ein neuer 42mm Kurzdreh-Automat wird angeschafft

2020

geplanter Ausbau der Fertigungskapazitäten um ca. 1500qm

Maschinenpark

CNC-Langdrehautomaten

  • Citizen B16
  • Citizen B12
  • Citizen A20 (2 Stück)
  • Citizen L20 (4 Stück)
  • Citizen L32

CNC-Langdrehautomaten

  • Star SA16
  • Star SB16
  • Star SR20
  • Star SR20J (2 Stück)
  • Star SR32J

CNC-Kurzdrehautomaten

  • Citizen A20
  • Miyano BNA42MSY

Gleitschleifanlagen

Sandstrahlkabine

Montageautomat

Sortiermaschine

unternehmen4

unternehmen3

unternehmen2

unternehmen1

Baberg Drehtechnik GmbH & Co. KG
Eisenweg 9
58540 Meinerzhagen